Tim wurde am 27.11.1998 in Wiesbaden geboren. Seine schulische Laufbahn umfasste die Friedrich-Ludwig-Jahn Grundschule in Wiesbaden sowie Gymnasien in Wiesbaden und Taunusstein.

Während der Schulzeit absolvierte er Praktika in KfZ-Betrieben, doch seine große Leidenschaft galt schon immer dem eSport. Vor allem die Computersimulation FIFA begeisterte Tim von Anfang an. Als ihm bewusst wurde, dass seine Fähigkeiten in diesem Bereich weit über dem Durchschnitt lagen, versuchte sich Tim an der Herausforderung den Weg eines eSport-Profis einzuschlagen.

Im Dezember 2016 begann er die Qualifikation zur Virtuellen Bundesliga zu spielen und wurde auf
Anhieb dritter. An den Wochenenden absolvierte er zusätzlich zu den obligatorischen 40 Spielen der Weekend League Sonntags die ESL Sunday Madness, bei der er so gut wie immer mindestens das Halbfinale erreichte.

Im Januar führten seine virtuellen Leistungen dann dazu, dass er sich für das Europa-Regional-Finale der FUT Champions in Madrid qualifizierte. Dort zeigte Tim eine derart starke Performance, dass der Name „TheStrangeR“ von nun an in aller Munde war. Der 2. Platz in Madrid verschaffte ihm einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft in Berlin, die er auf einem überragenden 4. Platz abschloss.

Dieser Erfolg sicherte ihm die Qualifikation für das FIW Champions Regional Finale in London. In den klassischen Medien ist Tim „TheStrangeR“ Katnawatos stark präsent. „Kicker Esport“ nennt ihn den „PlayerToWatch“ also den Spieler, den man auf dem Zettel haben muss und dem eine große eSport Zukunft vorausgesagt wird.

Das Turnier in London, für das sich nur die besten Spieler der Welt qualifizieren, ist ein weiterer Schritt nach oben auf seiner Karriereleiter und die gesamte FIFA-eSports Szene ist sich sicher, dass noch viele weitere folgen werden.

Tim „TheStrangeR“ Katnawatos

Tim „TheStrangeR“ Katnawatos